Sonntag, 12. Januar 2025

Stirnbänder aus feinem Alpaka

Neu in meinem Shop sind diese Stirnbänder aus flauschigem Alpaka.

Ich habe dafür feine Wolle (100% Alpaka) in Schlauchform, also doppelt mit einer Verkreuzung verstrickt, so dass diese Stirnbänder herrlich warm sind und kuschelig weich.
Sie sind 9cm breit und passen für einen Kopfumfang von ca. 54cm; sie sind aber schön elastisch.





Freitag, 13. Dezember 2024

handkardierte Batts für den Shop

Diese Woche habe ich für Nachschub an Batts für meinen Shop gesorgt und eine ganze Menge davon eingestellt.

Für meine Batts verarbeite ich die Wolle verschiedenster Schafrassen wie Merino, Bluefaced, Zwartbless, Kamel, Alpaka, Angora u.a., aber auch Seide, Bambus, Leinen, Rosenfaser, Lotusfaser etc. Das Gewicht der einzelnen Batts liegt zwischen 75 und 130g; meist sind es um die 100g. Ich wiege die Fasern nicht vorher ab, sondern versuche, eine schöne Mischung und Verteilung der Fasern und Farben zu erzielen. Oft sind 10 oder mehr verschiedene Farben enthalten. 






Sonntag, 13. Oktober 2024

Kindermützen für den Shop

Auf den Wochenend-Zug-Fahrten zu meinem lieben Robert und zurück stricke ich fast immer Mützen oder Stulpen. So sind in den letzten Wochen wieder einige von den niedlichen Zwergenmützen fertig geworden. Ein paar sind aus kuschelweichem Alpaka, andere mit Angora, aus handgefärbter Wolle mit Seide oder Bambus.

(Zum Vergrößern die Bilder bitte anklicken.)

Die Frage
"Für welches Alter passt die Mütze?" ist etwas schwierig. Ich empfehle immer, das Maß einer gut sitzenden Mütze zu nehmen und das Maß vom Ohrläppchen über den Kopf zum anderen Ohrläppchen - das ist die "Höhe" der Mütze. Vergleicht bitte die Maße mit den Angaben in meinen Artikelbeschreibungen im etsy-Shop.

Meine Mützen sind sehr elastisch und tatsächlich habe ich von den Dutzenden verkauften noch keine einzige zurück bekommen, weil sie nicht passt. Auch nicht bei den Männer-Mützen (die natürlich auch Frauen tragen können :-) oder den Beanies.

Dienstag, 1. Oktober 2024

Göltzschtalbrücke - Plauen - Pausa

Nach einem wunderbaren Abend bei meiner lieben Freundin Katrin reisten wir weiter und Robert zog es zunächst zur imposanten Göltzschtalbrücke.

In den letzten Jahren wurde dort am Fuß der Brücke eine gepflegte Anlage eingerichtet, von der aus man die Brücke gut sehen, fotografieren kann und einige Informationen nachlesen.



In Plauen drehte sich ja früher alles um die "Plauener Spitze". Rund um dieses Thema gibt es eine Schaustickerei, in der verschiedene, teilweise auch sehr alte und früheste Stickmaschinen vorgeführt werden. Auch heute funktionieren sie noch und beeindrucken ebenso wie die besonderen Musterstücke.

Während mich mehr die Herstellung und die fertigen Stickereien interessierten, schaute mein lieber Robert als Maschinenbau-Ingenieur ganz genau auf die Maschinen, Lochstreifen und alles Bewegliche. Interessant für uns beide.





Was auf unserer kleinen Reise nicht fehlen durfte, das war ein Besuch in meiner Heimatstadt Pausa; dem "Mittelpunkt der Erde". Auf dem Rathaus dreht sich der große gläserne und beleuchtete Globus und unter dem Rathaus kann man in einem kleinen Raum sehen, wie die Erdachse geschmiert wird :-)




Montag, 30. September 2024

Zwischenstop in Zwickau

Heute ein kleiner Bummel durch Zwickau, das sich in den letzten Jahren doch auch ganz schön verändert hat.





Sonntag, 29. September 2024

Leipziger Zoo

Wir starteten in den Tag mit einem ausgiebigen Frühstück bei Bagel Brothers. Eine Lokalität, die in Rostock absolut fehlt, wie ich finde.

Wenn man schon mal in Leipzig ist, dann sollte man natürlich den Zoo besuchen.
Super der Start bei den niedlichen Koala-Bären, aber auch Elefanten, Erdmännchen.. immer wieder schön.
Zuletzt mein persönlich liebster Teil; das Gondwanaland, ein tropischer Regenwald mit riesigen Pflanzen, Hängebrücken, vielen Tieren.