Dienstag, 9. Mai 2017

Zauberball-Schal

M. nennt die Schals, die ich als Beifahrer beim Autofahren stricke, ja "Straßengraben-Schals". Warum? Weil ich beim Stricken plaudere, mich regelmäßig verzähle und dann immer ribbeln muss. Und dann bin ich immer so verärgert, dass ich das ganze Strickzeug am liebsten aus dem Fenster direkt in den Straßengraben werfen würde.

In meinem Schrank gibt es schon ein solches Exemplar und obwohl er inzwischen (fehlerfrei) fertig ist und auch absolut schön, habe ich ihn noch nicht ein einziges Mal getragen. Hatte mich wohl einfach gar zu sehr über ihn geärgert...

Aktuell habe ich wieder einen Schal auf den Nadeln; altbewährtes Muster und dieses Mal verstricke ich den Schoppel Zauberball 100 in der Farbe 2229 Sphinx, einem Mix aus Petrol und Curry. So wirklich realistisch sind die Farben der Fotos nicht; da muss ich noch einmal bessere machen.
Bestimmt dauert es wieder ewig, bis der Schal fertig ist- wegen der dünnen Wolle, weil ich ja nur gelegentlich daran stricke (meistens während längerer Autofahrten) und dem ribbeln ;-)




"HERZBLUT"

*Ich habe Herzblut versponnen*...
             klingt das nicht schön?

Diese Mischung war eine der ersten farbigen, die ich damals vor fast drei Jahren versponnen hatte und ich finde sie noch immer richtig toll.
Es sind herrlich warme Rottöne und das Garn ist super kuschelig und weich.








Auch das Verstricken macht richtig Spaß und so hatte ich mir u.a. bereits eine Mütze und ein paar Fäustlinge daraus gestrickt (Anleitungen im Blog; dazu einfach im Suchfeld "Herzblut" eingeben.)





"HERZBLUT"
100% Merinowolle, handgesponnen
2x 100g / 150m / 1x 100g / 165m



Creadienstag / DienstagsDinge / HandmadeOnTuesday

Montag, 8. Mai 2017

"SINGAPORE NIGHTS"

Frisch versponnen und gebadet ist gerade dieser Strang fertig geworden;
gemischt aus südamerikanischer / argentinischer Merinowolle in Pink / Violett / Türkis / Petrol.


Auch hier fehlen mir noch die Stränge in den Unifarben, aber ich habe ja Zeit...
Türkis ist schon fertig, und wenn ich alle 4 habe, mache ich mal ein "Familienfoto".








"SINGAPORE NIGHTS"
100% Merinowolle, handgemischt
150g / 225m

Samstag, 6. Mai 2017

SAMSTAGSPLAUSCH... am 06.05.2017

Oh Ihr Lieben, diese Woche war ich fleißig in dieser Woche!

Ich habe richtig viel gesponnen; insgesamt 1.430g.

Ich rechne ja immer von Samstag bis Freitag und schreibe mir jeden Tag in eine große Tabelle, was ich so gesponnen, kardiert, gefärbt und gestrickt habe.
Fantastisch, wenn ich dann am Monatsende in die Zeile mit der Zusammenfassung schaue!


Hier mal die Fotos von "PÜNKTCHEN", "HERZBLUT", "ROSENRESLI" und "NARZISSE":



"BANGKOK NIGHTS" ist ja eine neue Farbmischung und so richtig kräftig bunt; ich denke, dazu passend verspinne ich noch Stränge mit den enthaltenen Unifarben und muss sie auch unbedingt mal anstricken.



Mit dem verlängerten Wochenende durch den Maifeiertag hatte ich noch zusätzliche Zeit für meine Wolle, aber so ganz darf ich auch meinen Haushalt nicht vernachlässigen. Meinem lieben Kind war die Waschmaschine kaputt gegangen und bis die neue geliefert wird, hatte ich Hilfe angeboten. Ich lasse doch meinen lieben Schwiegersohn nicht mit zerknitterten Shirts herumlaufen! Brachte mir 2 große Körbe Bügelwäsche ein, die ich tapfer abgearbeitet habe. Doch dafür hatte ich auch die lieben Kinder ein paar Stunden für mich.

Am allermeisten habe ich mich diese Woche auf den Freitag gefreut; die liebe Undine von undiversell wollte mich besuchen.
Wir haben uns über unsere Blogs gefunden und sie organisiert ja den Markt in Sildemow am 11.10.2017. Was für ein kurzweiliger Nachmittag! Ich glaube, ich habe eine echte Seelenverwandte gefunden. Ob nähen, backen, häkeln, wiederverwenden... hier ticken zwei im gleichen Takt! Gerade klicke ich mich noch endlos durch ihren Blog und kann mich gar nicht sattsehen. Die tollen Rezepte, Ihr Lieben, die müsst Ihr Euch ansehen. Bei den Dinkelbrötchen läuft mir das Wasser im Mund zusammen!

Und was habt Ihr diese Woche so gemacht? ich bin schon neugierig und schaue gleich mal rüber zu Andreas SAMSTAGSPLAUSCH...





Freitag, 5. Mai 2017

"TOKIO NIGHTS"

'Nicht unbedingt ein spektakuläres Garn' würde man im ersten Moment sagen. Pink und ein bisschen bunt... Die Mischung dafür habe ich aus südamerikanischer und argentinischer Merino in drei Farben und bunter Sari-Seide kardiert; Leuchtorange, Pink und Neonpink.

Aber ich glaube, als ich "Neonpink" bestellt habe, war das eigentlich ein Bestell-Fehler von mir. Die Farbe ist so knallig; das tut richtig in den Augen weh. Hmmm, was macht man mit solchem Material? 200g zurückschicken lohnt die Kosten nicht, aber kein Mensch zieht etwas Gestricktes in dieser Farbe an, oder? Und die südam. Merino ist auch nicht ganz so fein und weich wie argentinische oder australische...

Also habe ich zu gleichen Teilen diese drei mit Sari-Seide 2fach kardiert und dann versponnen. Das ging richtig gut; ich habe nur zwei weiße Fädchen der Sari-Seide herausgezupft, die farblich überhaupt nicht passten und hatte sonst keinerlei Abfall. Das Material ließ sich ausgezeichnet verspinnen und das Garn ist zum Einen schön gleichmäßig in der Fadenstärke, aber auch durch die pinkfarbene argentinische Merino gleich viel weicher geworden. Und von 'neon' merkt man auch nichts mehr; die Farbe ist zwar kräftig, aber nicht grell.



 

"TOKIO NIGHTS"
95% Merino / 5% Sari-Seide
handkardiert / handgesponnen
100g / 165m

Donnerstag, 4. Mai 2017

"NARZISSE"

Die Narzissen sind zwar schon verblüht, aber der Name passt so gut zu diesem Garn in dreierlei Gelb und Weiß, die ich nur gemischt und nicht kardiert habe.

Dabei verschwimmen die Farben nicht so stark und durch die Kontraste der einzelnen Farben wirken diese Garne immer schön leuchtend und frisch. Ich glaube, ich verspinne noch jeweils einen Strang unifarben Gelb und weiß dazu...


Auch diese beiden Stränge wandern in mein Körbchen für den Markt in Sildemow am 11.06.2017.





"NARZISSE"
100% Merinowolle, handgemischt
2 x 100g / 180m

Dienstag, 2. Mai 2017

"PÜNKTCHEN"-Wolle

Ich habe wieder einmal Neuseelandwolle kardiert im Vlies mit bunten Baumwollpünktchen versponnen.

Dauert bei mir ein Stückchen länger, als einen Kammzug oder ein Batt zu verspinnen, weil die Fasern doch deutlich kürzer sind und das Material wegen der Baumwoll-Nuppies doch eher dazu neigt, dickere Stellen im Faden zu bilden.







Ich muss auch immer aufpassen, dass ich nur so viel Drall ins Garn bringe, wie gerade nötig, sonst wird es einfach zu fest.
Direkt nach dem Verzwirnen merkt man das noch deutlich; gerade im Vergleich mit einem aus dem Kammzug gesponnenen Merinogarn. Aber das Entspannungsbad wirkt Wunder und auch diese drei Stränge sind total schön geworden.





"PÜNKTCHEN"
98% Neuseelandwolle / 2% Baumwolle
3 x 100g / 150m

"BABYs MINT"


Wieder sind zwei schöne unifarbene Stränge fertig geworden; diesmal in einem schönen Mint. Sieht zwar auf den Fotos eher hellblau aus, aber meine Kamera hatte wohl ihre "blaue Stunde" ;-)

Die beiden kommen nicht in den dawanda-Shop, sondern mit zum Markt nach Sildemow (11.06.2017).

Auf jeden Fall aber eine ganz tolle Farbe, die ich schon bald wieder verspinnen werde; auch weil sie so gut mit anderen kombiniert werden kann.






"BABYs MINT"
100% Merino, handgesponnen
100g / 180m & 90g / 160m



Creadienstag / DienstagsDinge / HandmadeOnTuesday